Weiße Zähne sind ein wichtiger Bestandteil eines gepflegten Erscheinungsbilds und machen das Lächeln eines Menschen sympathischer und attraktiver. Aber auch eine gründliche Zahnhygiene schafft es häufig nicht, die unschönen Verfärbungen auf unseren Zähnen zu vermeiden.
Das Craniomandibuläre System wird über das zentrale Nervensystem gesteuert und umfasst die Zahnreihen des Ober- und Unterkiefers, die Kiefergelenke und die gesamte Kaumuskulatur. Zu den wichtigsten Funktionen zählen Sprechen, Kauen und Schlucken. Kommt es zu Störungen in diesem wichtigen System, entsteht eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD).
In unserer Praxis bieten wir Ihnen mit der digitalen Volumentomographie eine hochmoderne Röntgentechnologie zur dreidimensionalen Darstellung von Mund, Kiefer und Gesicht. Somit können Behandlungen exakt geplant werden mit einem hohen Maß an Sicherheit und Präzision für den Patienten.
Aus ästhetischen als auch funktionellen Gründen ist der Verlust von Zähnen oft eine große Beeinträchtigung für den Patienten. Hier hift das einsetzen von Implantaten.
Zumeist unbemerkt und schleichend entsteht eine chronische Zahnfleischentzündung, die im Verlauf der Erkrankung zur Zerstörung des Zahnhalteapparats und zum Zahnverlust führen kann. Hauptziele der Parodontosebehandlung: Die Entzündung muss gestoppt werden, um das stützende Gewebe rund um den Zahn dauerhaft zu erhalten.
Die professionelle Zahnreinigung ist ein wichtiger Prophylaxe-Baustein für schöne weiße Zähne und Zahngesundheit bis ins hohe Alter. Die Intensivreinigung ergänzt die häusliche Mundhygiene und beugt effektiv den häufigsten Zahnerkrankungen vor. Schädliche Beläge, Zahnstein und unschöne Verfärbungen von Tee, Kaffee oder Nikotin werden mit Spezialinstrumenten sanft entfernt.
Eine Wurzelbehandlung ist notwendig, wenn durch Karies oder undichte Füllungen Bakterien in das Zahninnere eindringen und eine Entzündung des Wurzelkanals auslösen. Ohne Behandlung kann der Zahnnerv absterben und die Entzündung breitet sich auf den Kieferknochen aus.
Die Zahnheilkunde versteht unter Zahnersatz verschiedene Optionen, um fehlende oder beschädigte Zähne zu ersetzen. Ziel der Prothetik ist es, Funktion und Ästhetik von einzelnen Zähnen, aber auch ganzen Zahnreihen wieder vollständig herzustellen.
Trotz regelmäßiger Prophylaxe kann es vorkommen, dass die Diagnose Karies lautet und ein Loch im Zahn repariert werden muss. Während früher bei Zahnfüllungen noch das Amalgam zum Einsatz kam, werden heutzutage in der modernen Zahnmedizin zahnfarbene Kunststoffe, die sogenannten Komposite verwendet.